
Kolumbien
Im kolumbianischen Medellín startete am 1. September ein innovatives Pilotprojekt: In einer U-Bahnstation können Fahrscheine an – vorerst – einem Automaten teilweise mit mitgebrachten, leeren Flaschen und Getränkedosen bezahlt werden. Pro Leergut wird der Ticket-Preis um 50 kolumbianische Pesos (ca. 1,5 Euro-Cent) reduziert, pro Ticket (ca. 2.000 Pesos) können maximal zehn Stück zurückgegeben und gutgeschrieben werden.
Die U-Bahn-Betreiberfirma von Medellín führt das Projekt in Kooperation mit jungen IngenieurInnen durch, die für diese Erfindung einen Preis gewonnen hatten. Ziel sei es zum einen, Impulse für Recycling zu setzen, zum anderen, ärmeren Menschen alternative Möglichkeiten zu geben, Tickets zu bezahlen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.